Suchen Sie eine winterharte Palme , die nicht nur tropisch aussieht, sondern auch der Kälte des niederländischen Winters standhält? Die Trachycarpus fortunei , auch Chinesische Fächerpalme genannt, ist die ideale Wahl für Ihren Garten. Diese tropische Palme ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch eine Palme, die einiges aushält. Aufgrund seiner Winterhärte bis -17°C ist der Trachycarpus fortunei bei entsprechender Pflege bestens für den Außenbereich in den Niederlanden geeignet.

Der Ursprung der Trachycarpus Fortunei Palme

Der Trachycarpus fortunei ist in den kühleren Bergregionen Chinas heimisch, wo er auf natürliche Weise in Höhen zwischen 600 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel wächst. Dadurch eignet sich die Palme hervorragend für kältere Klimazonen wie unsere, im Gegensatz zu vielen anderen Palmen, die hauptsächlich in den warmen Tropen gedeihen. Da die Palme kälteresistent ist, aber auch wärmere Sommer verträgt, ist sie eine perfekte Wahl für Gärten und Balkone in den Niederlanden.

Was macht die Trachycarpus Fortunei-Palme so beliebt?

Diese Palme hat mehrere attraktive Eigenschaften, die sie zu einer großartigen Wahl für Ihren Garten machen:

  1. Winterhärte : Der Trachycarpus fortunei verträgt niedrige Temperaturen bis -17°C und ist daher perfekt für unsere niederländischen Winter geeignet. Dadurch ist es ideal für das niederländische Klima .
  2. Tropisches Aussehen : Die Palme hat große Fächerblätter , die in jedem Garten einen tropischen und exotischen Effekt erzeugen. Sein langer, dünner Stamm und das grüne Laub verleihen ihm ein luxuriöses Aussehen und machen ihn zu einem Blickfang in jedem Garten oder am Pool.
  3. Geringer Pflegeaufwand : Diese Palme erfordert relativ wenig Pflege und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für Gartenanfänger . Es wächst langsam, bleibt aber bei regelmäßiger Bewässerung und Düngung schön und gesund.

Wie pflegt man die Trachycarpus Fortunei-Palme?

Obwohl es sich bei der Trachycarpus fortunei um eine robuste Palme handelt, sollten Sie einige Pflegepunkte beachten, um sie in Topform zu halten:

  • Gießen : Diese Palme liebt Wasser! Während der Sommermonate benötigt er täglich ausreichend Wasser . Im Winter ist jedoch Vorsicht geboten, denn dann können die Wurzeln durch zu viel Wasser geschädigt werden. Halten Sie die Palme im Winter nur leicht feucht.
  • Zufütterung : Der Trachycarpus fortunei wächst besser und gesünder, wenn Sie ihn mit gutem Futter füttern. Für zusätzliche Vitalität empfehlen wir die Verwendung von Florentus Mediterranean und lebenden Bakterien der Teeninga-Palme.
  • Beschneiden : Es ist normal, dass die unteren Blätter des Trachycarpus fortunei mit der Zeit welken und trocken werden. Diese schneidet man am besten nah am Stamm ab. Das charakteristische „Fell“ der Palme entsteht durch die abgeschnittenen Aststümpfe, die sich rund um den Stamm bilden.

Schutz im Winter

Trachycarpus fortunei ist relativ winterhart, in extrem kalten Wintern ist jedoch ein Schutz erforderlich, um Schäden vorzubeugen. Um die Palme vor Wind zu schützen, wickeln Sie die Blattkrone in Vlies ein. Befindet sich die Palme in einem Topf, umwickeln Sie diesen am besten mit Luftpolsterfolie, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.

Wachstum und Wachstumsrate von Trachycarpus Fortunei

Trachycarpus fortunei wächst langsam, kann aber, wenn er sich einmal gut etabliert hat, bis zu 30–40 cm pro Jahr wachsen. In den Niederlanden kann eine ausgewachsene Palme je nach Standort und Pflege zwischen 2 und 4 Meter hoch werden. Ein kleinerer Trachycarpus fortunei von etwa 140 cm wächst im Sommer etwa 10 cm pro Jahr .

  • Langsames Wachstum : Die Palme wächst in jungen Jahren langsam, beginnt aber, sobald sie sich etabliert hat, schneller zu wachsen.
  • Blüte : Die Palme beginnt zwischen März und Juli zu blühen und bringt einzigartige gelbe Blüten in Büscheln hervor, die Samen enthalten. Diese Samen können geerntet werden, sobald sie schwarz werden, normalerweise einige Monate nach der Blüte.

Der Trachycarpus Fortunei in Ihrem Garten

Dank seiner Winterhärte und seines tropischen Aussehens ist der Trachycarpus fortunei eine ausgezeichnete Wahl für Gärten in den Niederlanden. Die Palme kann nicht nur Ihren Garten verschönern, sondern auch Balkonen , Terrassen oder sogar Swimmingpools einen exotischen Touch verleihen. Der Trachycarpus fortunei erfreut sich aufgrund seiner Stärke , Widerstandsfähigkeit und seines tropischen Aussehens zunehmender Beliebtheit. Dies macht sie zu einer beliebten Palme für Gartenliebhaber, die ihren Außenbereich mit etwas Einzigartigem bereichern möchten.

Warum Trachycarpus Fortunei von Teeninga Palmen kaufen?

  • Qualität : Wir liefern ausschließlich hochwertige Palmen , die aus Frankreich importiert werden. Dies garantiert, dass die Palme dem niederländischen Klima gut standhält.
  • Fachwissen : Teeninga Palmen verfügt über langjährige Erfahrung und bietet fachkundige Beratung zum Pflanzen und Pflegen Ihrer Palme.
  • Große Auswahl : Egal, ob Sie eine kleine oder eine größere Palme suchen, wir haben Trachycarpus fortunei in verschiedenen Größen, um den Anforderungen Ihres Gartens gerecht zu werden.

Bestellen Sie Ihre Trachycarpus Fortunei-Palme noch heute!

Verwandeln Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse mit Trachycarpus fortunei in ein tropisches Paradies. Diese Palme ist eine starke, robuste Wahl, die Ihren Garten das ganze Jahr über in Topform hält. Bestellen Sie jetzt und machen Sie Ihren Garten grüner, exotischer und winterfester mit einem Trachycarpus fortunei von Teeninga Palmen!