Wir haben am Osterwochenende geöffnet. Freitag, Samstag und Montag! Mit Stuntpreisen!

Pflanzen und Blumen Enzyklopädie

Ensete ventricosum 'Maurellii' - Rote Bananenpflanze

Die rote Bananenpflanze ist etwas ganz Besonderes und hat wunderschöne rot-violette Blätter und einen dicken Stamm. Seine Blätter können bis zu einem Meter lang werden.

Auch über die Sommermonate lässt er sich prima im Garten halten und ist eine wahre Augenweide. Er wächst nicht so schnell wie ein und erreicht im holländischen Garten meist eine Höhe von 200 cm (im Kübel).

Das Besondere an der roten Bananenpflanze ist, dass sie nach 3 Jahren zu blühen beginnt und dann an der Spitze burgunderrote Blüten bekommt.

Die Ensete ventricosum Maurellii wächst recht schnell, stellt aber ihr Wachstum ein, wenn die Temperatur unter 14 Grad fällt.

Die Ensete ventricosum 'Maurelli' - Rote Bananenpflanze ist ein starker Trinker

Pflanzen bestehen im Allgemeinen hauptsächlich aus Wasser, und die Ensete ventricosum 'Maurellii' – Rote Bananenpflanze besteht zu satten 80 % aus Wasser! Dann ist es nicht verwunderlich, dass er auch bei Sonnenschein gerne einen zusätzlichen Schluck trinkt. Im Sommer braucht er viel mehr Wasser als im Winter und das jeden Tag, während er im Winter nur einmal pro Woche Wasser braucht. Wichtig ist allerdings, dass Sie die Pflanze nicht zu viel gießen, da das den Wurzeln schaden kann. Stellen Sie daher sicher, dass die Pflanze so viel Wasser bekommt, wie der Boden aufnehmen kann. Und das hängt natürlich auch von der Topfgröße und der Menge an Erde rund um die Wurzeln ab. Hängen die Blätter schlaff herab, ist das ein Zeichen für zu wenig Wasser. Anschließend kann erneut gegossen werden, und zwar möglichst viel im Rahmen der Aufnahmekapazität des Bodens.

Sprühen

Die Ensete ventricosum 'Maurellii' - Rote Bananenpflanze wächst ursprünglich in den Tropen, wo es sehr feucht ist. Die Pflanze gewöhnt sich daran und wird dadurch gesünder. Wir empfehlen daher, die Ensete ventricosum 'Maurellii' – Rote Bananenpflanze regelmäßig zu besprühen. Dann fühlt er sich in den Tropen wohl und wird besonders stark. Besprühen Sie auch die Blattunterseiten. Dies beugt Schädlingen vor. Diese Pflanze mag auch einen tropischen Regenschauer. Gönnen Sie ihm also ab und zu einen „Regenschauer“ mit der Sprinkleranlage. Dies verhindert außerdem, dass Staub an den Blättern haften bleibt und hält zudem Schädlinge fern.

Wo kann man die Ensete ventricosum Maurelli platzieren?

Die Rote Banane kann sowohl im Garten als auch im Zimmer gehalten werden, benötigt allerdings viel Sonnenlicht. Achten Sie deshalb auf einen Platz mit ausreichend Sonne, das gilt sowohl für den Garten als auch für das Zimmer. Der beste Platz ist dort, wo es keinen Luftzug gibt und wenig Wind herrscht. Auch ein Gewächshaus ist für die Pflanze ein guter Standort, da sie die feuchtwarmen Tropen gewohnt ist. Wenn Sie die Red Banana-Pflanze tagsüber von drinnen nach draußen oder vom Dunklen ins Helle stellen, lassen Sie sie sich zunächst eine Weile an eine Umgebung mit etwas weniger Sonnenlicht gewöhnen. Der direkte Übergang von Dunkelheit zu Licht kann der Pflanze schaden.

Benötigt die Rote Bananenpflanze auch zusätzliche Nährstoffe?

Bananenpflanzen wachsen schnell und benötigen daher im Vergleich zu langsamer wachsenden Pflanzen viele Nährstoffe. Ohne diese Nährstoffe kann die Pflanze nicht richtig wachsen. Wir empfehlen, die Pflanze mit Zimmerpflanzendünger zu düngen. Die richtige Dosierung entnehmen Sie bitte der Verpackung des Zimmerpflanzendüngers. Wir empfehlen, niemals zu viel zu verwenden, da dies schädlich sein kann. Wir empfehlen dies nur während Wachstumsphasen. Im Winter ruht die Pflanze und eine zusätzliche Düngung ist nicht notwendig.

Krankheitssymptome oder Fehlbedingungen

Wenn die Blätter unansehnlich werden, kann das ganz unterschiedliche Ursachen haben oder auch mehrere Ursachen zusammen. Die häufigsten Gründe sind: Die Pflanze bekommt zu viel oder zu wenig Wasser. Der Pflanze fehlen Nährstoffe. Die Luftfeuchtigkeit ist zu niedrig (z. B. in einem beheizten Raum).

Zu viel Wasser oder zu wenig Wasser

Wenn Sie Ihren Finger einige Zentimeter in die Erde stecken, können Sie fühlen, ob die Erde zu trocken oder zu feucht ist. Wenn es zu nass ist, empfehlen wir Ihnen, eine Lösung zu finden, um den Boden trockener zu machen. Dies kann dadurch erreicht werden, dass Sie Löcher in den Topf bohren, damit die Erde ablaufen kann oder indem Sie als Übergangslösung einen Teil der Erde durch trockene Erde ersetzen.

Nährstoffmangel

In manchen Fällen kann man davon ausgehen, dass die Pflanze unter einem Nährstoffmangel leidet. Dies gilt, wenn Sie für die Pflanze alte Erde verwendet haben, die bereits von anderen Pflanzen genutzt wurde, oder wenn Sie schlechte Erde wie Kokoserde verwendet haben. Kokoserde ist für die Ensete ventricosum 'Maurelli' – Rote Bananenpflanze nicht geeignet. Und wenn Sie nie zusätzliche Nährstoffe hinzugefügt haben, ist es wahrscheinlich, dass die Pflanze unterernährt ist, was auch von der Größe der Pflanze abhängt. Eine große Ensete ventricosum 'Maurelli' – Rote Bananenpflanze benötigt mehr Nährstoffe als eine kleine.

Zu niedrige Luftfeuchtigkeit

Sie können davon ausgehen, dass die Luftfeuchtigkeit etwas mit dem Zustand Ihrer Pflanze Ensete ventricosum 'Maurelli' – Rote Banane zu tun hat, wenn sie sich in einem beheizten Raum oder in einem Raum mit Luftreinigung/Klimaanlage befindet. Die Rote Bananenpflanze Ensete ventricosum „Maurelli“ mag feuchte Umgebungen, daher müssen Sie die Pflanze umstellen oder herausnehmen.

Wie vermehrt sich die Rote Bananenpflanze?

Die rote Bananenpflanze wird selten kultiviert, da sie besondere Bedingungen erfordert. Sie werden in vitro mittels „Gewebekultur“ vermehrt. Dies geschieht im großen Maßstab, so dass große Stückzahlen auf den Markt kommen. Daher sind Maurelli-Setzlinge oft sehr preisgünstig erhältlich. Ein solcher Setzling wird auch Saatplug genannt.

Die Maurelli-Sorte treibt nicht so leicht aus, deshalb wird sie anders angebaut. Es kann allerdings passieren, dass beim Abschneiden des Stängels am Rhizom Triebe wachsen. Das Wachstum kann durch Schneiden oder Einkerben des Rhizoms angeregt werden. Diese Ableger entwickeln ihr eigenes Wurzelsystem. Sie müssen durch Abschneiden bekämpft werden, sonst wachsen sie nicht.

Maurellis werden nicht aus Samen gezogen, da für die Zucht einiger Maurellis extrem viele Samen nötig sind.

Pflegeprodukte

Alle anzeigen

Citronella - Citrusboom - Sinaasappelboom

Citronella - Zitrusbaum - Orangenbaum

Der Orangenbaum, auch als Citrus Sinensis bekannt, ist eine schöne Ergänzung für jedes Wohnzimmer oder jede Terrasse. Mit seinem aromatischen Duft, den wunderschönen weißen Blüten und den kleinen, etwa 4 cm großen Früchten bringt dieser Baum einen Hauch mediterraner Atmosphäre...

Weiterlesen

Sanseveria

Sansevieria

Die Sanseveria ist eine wunderschöne Pflanze, die dank ihrer einzigartigen Form jeden Raum oder Garten in ein Stück Paradies verwandelt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen fast alles zur Pflege der Sanseveria. Wo Sie die Sanseveria am besten platzieren und...

Weiterlesen

Citrus japonica - Kumquat Fortunella

Citrus japonica - Kumquat Fortunella

Pflanzen und Blumen Enzyklopädie Citrus japonica - Kumquat Fortunella Die Citrus japonica – Kumquat Fortunella ist eine wunderschöne Pflanze, die dank ihrer einzigartigen Form jeden Raum oder Garten in ein Stück Paradies verwandelt. In diesem Artikel erklären wir fast alles...

Weiterlesen

Spathiphyllum - Lepelplant

Spathiphyllum - Friedenslilie

Pflanzen und Blumen Enzyklopädie Spathiphyllum - Friedenslilie Das Spathiphyllum – Friedenslilie ist eine wunderschöne Pflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Form jeden Raum oder Garten in ein Stück Paradies verwandelt. In diesem Artikel erklären wir fast alles zur Pflege des Spathiphyllum...

Weiterlesen

Verzorging van uw palmboom

Pflege Ihrer Palme

In diesem Artikel möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur Pflege Ihrer Palme vermitteln. Einführung Die Palme ist eine wirklich wundervolle tropische Pflanze und verleiht tropischen Bereichen in Ihrem Haus oder Garten eine besondere Atmosphäre. Leider herrscht immer noch viel...

Weiterlesen

Hoe kan ik een palm het beste planten

Wie pflanzt man am besten eine Palme?

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine schöne Palme entschieden haben und möchten Ihnen selbstverständlich dabei helfen, die Pflanze richtig in die Erde einzupflanzen. Wenn Sie die Palme richtig pflanzen, wächst und blüht sie viel besser Bestimmen Sie...

Weiterlesen

Lichtbehoefte van planten

Lichtbedarf von Pflanzen

Es gibt viele verschiedene Zimmer- und Gartenpflanzen und jede hat ihren eigenen Lichtbedarf: Manche wachsen am schnellsten bei viel Sonne, andere wiederum wachsen besser im Schatten. Wie Sie den optimalen Standort für Ihre Zimmerpflanze bestimmen, erfahren Sie hier. Die durchschnittlich...

Weiterlesen

Het vermeerderen van een plant

Eine Pflanze vermehren

Es gibt viele Arten von Pflanzen, die durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden können. Denn wenn sich eine Pflanze nicht vermehren kann, wie kann sie dann überleben? Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Versuch einer Selbstvermehrung bei jeder Pflanzenart praktikabel...

Weiterlesen

Informatie over planten snoeien

Informationen zum Pflanzenschnitt

Das Beschneiden von Garten- und Zimmerpflanzen hat viele Vorteile für das Pflanzenwachstum. Wussten Sie beispielsweise, dass eine Palme schneller wächst, wenn die unteren Blätter beschnitten werden? Daher das Sprichwort: „Beschneiden lässt Dinge wachsen“ Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?...

Weiterlesen

Hydrocultuur toepassen bij uw planten

Hydrokultur für Ihre Pflanzen

Hydrokultur ist ein System, das das Gießen erleichtert. Dabei wird ein Wasserzähler in die Pflanze eingebaut und mit feuchtigkeitsspeicherndem Bodenfüllmaterial wie zum Beispiel Vulcastrat kombiniert. Das Messgerät zeigt an, wann die Pflanze wieder Wasser benötigt. Wenn Sie es gießen, zeigt...

Weiterlesen

Wegwijzer Palmbomen en Mediterrane Planten

Wegweiser mit Palmen und mediterranen Pflanzen

Die große Vielfalt an Pflanzen und Bäumen kann ziemlich verwirrend sein. Oder vielleicht möchten Sie lieber einen klaren Überblick über die verschiedenen Pflanzenarten und ihre Eigenschaften, damit Sie eine gute Wahl für Ihren Garten oder Ihr Zimmer treffen können. In...

Weiterlesen

Uw plant voorzien van goede voeding

Versorgen Sie Ihre Pflanze mit guten Nährstoffen

Pflanzen, die grün sind, müssen dies natürlich auch bleiben. In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Blüh- oder Tropenpflanze richtig düngen und so gesund und kräftig werden und bleiben. Warum es gut ist, Ihre Pflanze zu düngen Eine...

Weiterlesen