Wir haben am Osterwochenende geöffnet. Freitag, Samstag und Montag! Mit Stuntpreisen!

Pflanzen und Blumen Enzyklopädie

Palme in Blüte

Hilfe, aus meiner Palme kommt etwas Gelbes! Was kann ich dagegen tun? Dies ist eine bekannte Frage, bei der wir Ihnen gerne helfen möchten. Nein, Ihre Palme wird nicht sterben, sondern wunderschöne gelbe Blüten, auch Pollen genannt, hervorbringen.

Wie vermehrt sich eine Palme?

Palmen vermehren sich durch Samen. Palmen sind im Allgemeinen zweihäusig, was bedeutet, dass für ihre Fortpflanzung (Samenbildung) sowohl eine männliche als auch eine weibliche Pflanze erforderlich sind.

Kann ich eine Palme auch durch Stecklinge vermehren?

Eine häufig gestellte Frage ist
„Kann ich meine Palme auch vermehren, indem ich ein Blatt abnehme und Wurzeln schlagen lasse?“
Leider ist die Antwort hierauf nein, ein Palmblatt ist nicht schneidbar, man kann es also nicht zerschneiden, allerdings halten die Blätter, wenn sie in der Erde stecken, länger, als wenn man sie einfach auf den Komposthaufen wirft, weshalb man sie oft in Blumenarrangements eingearbeitet sieht.

Die einzige Möglichkeit, Palmen zu vermehren, ist durch Samen

Welches Geschlecht hat meine Palme?

Dies ist eine häufige Frage: Wie kann ich feststellen, ob es sich bei meiner Handfläche um eine männliche oder weibliche Handfläche handelt?
An den Blüten erkennt man dies daran, dass die männlichen Blüten stärker herabhängen und die weiblichen Blüten aufrechter stehen.
Wenn sie dicht beieinander wachsen, bestäuben sie sich gegenseitig und die Palme erhält dadurch einen großen Hain aus Palmensamen, auch in den Niederlanden!

Männliche Trachycarpus fortunei Palme

Sie erkennen ein Männchen an den hängenden Blüten mit Staubblättern und sichtbarem Pollen, der aus ihnen hervorkommt.
Die Blüte hat eine gelbe Farbe und die Blüten stehen zudem sehr dicht beieinander.
Die Blüten ähneln kleinen, grießartigen Blüten.

Weibliche Trachycarpus Fortunei Palme

Die Blüte einer weiblichen Pflanze erkennen Sie an den vielen, teilweise sehr vielen Beeren (Samen), aber auch an der aufrecht stehenden Blüte, an der keine Staubblätter sichtbar sind.
Die Farbe einer weiblichen Palme ist ebenfalls grünlich weiß, die Blüten stehen nicht dicht beieinander und es ist auch Platz zwischen ihnen, damit bei der Befruchtung der Pflanze Platz für die Samen ist und die weibliche Fortunei-Pflanze auch die Samen erhält.

Wann bekommt meine Palme Blüten?

Bei jüngeren Exemplaren kommt es noch nicht zur Blüte, dies geschieht erst nach einigen Jahren.
Der genaue Zeitpunkt der Blüte einer Palme hängt stark von der Palmenart ab, bei der Palme beispielsweise geschieht dies oft im durchschnittlichen Alter von 7-10 Jahren, bei manchen anderen Arten kann es jedoch auch bis zu 50 Jahre dauern, bis Blüten erscheinen.
Die Bestäubung des Trachycarpus (bekannteste winterharte Art) erfolgt durch den Wind, weshalb er keine sehr schönen Blüten ausbildet und die Blüten nur wenige Monate leben.

Aus dem Stamm meiner Palme kommt etwas Seltsames

Aus dem Stamm meiner Palme wächst eine seltsame gelbliche Knospe. Stirbt sie jetzt?
Glücklicherweise ist das kein Problem, Ihre Palme wird Blüten bekommen. Wie Sie auf dem Bild sehen können,
Sehen Sie die ersten Knospen aus der Palme sprießen? Das ist nicht schlecht, sondern wunderschön.
Die Fortunei bringt je nach Sorte gelbe oder grüne Blüten hervor.

Pflegeprodukte

Alle anzeigen

Citronella - Citrusboom - Sinaasappelboom

Citronella - Zitrusbaum - Orangenbaum

Der Orangenbaum, auch als Citrus Sinensis bekannt, ist eine schöne Ergänzung für jedes Wohnzimmer oder jede Terrasse. Mit seinem aromatischen Duft, den wunderschönen weißen Blüten und den kleinen, etwa 4 cm großen Früchten bringt dieser Baum einen Hauch mediterraner Atmosphäre...

Weiterlesen

Sanseveria

Sansevieria

Die Sanseveria ist eine wunderschöne Pflanze, die dank ihrer einzigartigen Form jeden Raum oder Garten in ein Stück Paradies verwandelt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen fast alles zur Pflege der Sanseveria. Wo Sie die Sanseveria am besten platzieren und...

Weiterlesen

Citrus japonica - Kumquat Fortunella

Citrus japonica - Kumquat Fortunella

Pflanzen und Blumen Enzyklopädie Citrus japonica - Kumquat Fortunella Die Citrus japonica – Kumquat Fortunella ist eine wunderschöne Pflanze, die dank ihrer einzigartigen Form jeden Raum oder Garten in ein Stück Paradies verwandelt. In diesem Artikel erklären wir fast alles...

Weiterlesen

Spathiphyllum - Lepelplant

Spathiphyllum - Friedenslilie

Pflanzen und Blumen Enzyklopädie Spathiphyllum - Friedenslilie Das Spathiphyllum – Friedenslilie ist eine wunderschöne Pflanze, die aufgrund ihrer einzigartigen Form jeden Raum oder Garten in ein Stück Paradies verwandelt. In diesem Artikel erklären wir fast alles zur Pflege des Spathiphyllum...

Weiterlesen

Verzorging van uw palmboom

Pflege Ihrer Palme

In diesem Artikel möchten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zur Pflege Ihrer Palme vermitteln. Einführung Die Palme ist eine wirklich wundervolle tropische Pflanze und verleiht tropischen Bereichen in Ihrem Haus oder Garten eine besondere Atmosphäre. Leider herrscht immer noch viel...

Weiterlesen

Hoe kan ik een palm het beste planten

Wie pflanzt man am besten eine Palme?

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine schöne Palme entschieden haben und möchten Ihnen selbstverständlich dabei helfen, die Pflanze richtig in die Erde einzupflanzen. Wenn Sie die Palme richtig pflanzen, wächst und blüht sie viel besser Bestimmen Sie...

Weiterlesen

Lichtbehoefte van planten

Lichtbedarf von Pflanzen

Es gibt viele verschiedene Zimmer- und Gartenpflanzen und jede hat ihren eigenen Lichtbedarf: Manche wachsen am schnellsten bei viel Sonne, andere wiederum wachsen besser im Schatten. Wie Sie den optimalen Standort für Ihre Zimmerpflanze bestimmen, erfahren Sie hier. Die durchschnittlich...

Weiterlesen

Het vermeerderen van een plant

Eine Pflanze vermehren

Es gibt viele Arten von Pflanzen, die durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden können. Denn wenn sich eine Pflanze nicht vermehren kann, wie kann sie dann überleben? Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Versuch einer Selbstvermehrung bei jeder Pflanzenart praktikabel...

Weiterlesen

Informatie over planten snoeien

Informationen zum Pflanzenschnitt

Das Beschneiden von Garten- und Zimmerpflanzen hat viele Vorteile für das Pflanzenwachstum. Wussten Sie beispielsweise, dass eine Palme schneller wächst, wenn die unteren Blätter beschnitten werden? Daher das Sprichwort: „Beschneiden lässt Dinge wachsen“ Wann ist der beste Zeitpunkt zum Beschneiden?...

Weiterlesen

Hydrocultuur toepassen bij uw planten

Hydrokultur für Ihre Pflanzen

Hydrokultur ist ein System, das das Gießen erleichtert. Dabei wird ein Wasserzähler in die Pflanze eingebaut und mit feuchtigkeitsspeicherndem Bodenfüllmaterial wie zum Beispiel Vulcastrat kombiniert. Das Messgerät zeigt an, wann die Pflanze wieder Wasser benötigt. Wenn Sie es gießen, zeigt...

Weiterlesen

Wegwijzer Palmbomen en Mediterrane Planten

Wegweiser mit Palmen und mediterranen Pflanzen

Die große Vielfalt an Pflanzen und Bäumen kann ziemlich verwirrend sein. Oder vielleicht möchten Sie lieber einen klaren Überblick über die verschiedenen Pflanzenarten und ihre Eigenschaften, damit Sie eine gute Wahl für Ihren Garten oder Ihr Zimmer treffen können. In...

Weiterlesen

Uw plant voorzien van goede voeding

Versorgen Sie Ihre Pflanze mit guten Nährstoffen

Pflanzen, die grün sind, müssen dies natürlich auch bleiben. In diesem Kapitel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Blüh- oder Tropenpflanze richtig düngen und so gesund und kräftig werden und bleiben. Warum es gut ist, Ihre Pflanze zu düngen Eine...

Weiterlesen